Akupunktur

Die Ohrakupunktur

Dr. Paul Nogier, war ein französischer Arzt und Professor für medizinische Physik an der medizinischen Fakultät der Universität von Lyon. Er entwickelte in den 50er Jahren die Ohrakupunktur. In Zusammenarbeit mit Dr. Frank Bahr aus München und Dr. René Bourdiol aus Paris vervollständigte er das umfangreiche Gebiet der Ohrakupunktur „Loci auriculo medicinae“, welches auch heute noch zu den Standardwerken zählt.

Die Ohrakupunktur oder auch Auriculotherapie nach Dr. Paul Nogier ist eine Reflexzonentherapie. Die genau definierten Zonen am Ohr sind als Projektion von Störungen im restlichen Körper zu verstehen. Sie sind im Gegensatz zur Körperakupunktur nur dann feststellbar, wenn Störungen im Körper vorliegen. Daher werden nur Areale genadelt, welche sich in einer vorher durchgeführten Untersuchung als sensibel/schmerzhaft und damit auffällig gezeigt haben.

Mögliche Anwendungsgebiete der Ohrakupunktur:

  • Schmerzen werden positiv beeinflusst und gelindert. Die Behandlungsmöglichkeiten reichen von akuten Schmerzen bis zu chronischen Schmerzzuständen. Angefangen von Kopfschmerzen bis hin zum Rücken oder Ischiasschmerz.
  • Ebenfalls wirkt sich die Ohrakupunktur positiv auf Konzentrationsmangel, Schwindel, Prüfungsangst und andere psychische? Indikationen aus.
  • Die Suchtbehandlung ist ein weiteres Einsatzgebiet der Ohrakupunktur. Verschiedene Behandlungsprogramme zur Raucherentwöhnung oder Esssucht lassen sich in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberatung und/oder psychotherapeutischen Betreuung effektiv unterstützen.

Bei Fragen zu Einsatzmöglichkeiten der Ohrakupunktur wenden Sie sich bitte telefonisch an uns unter folgender Nummer 0611 580 866 96 Wir helfen Ihnen gerne weiter.